Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Wirtschaft
Die Bewertung der Funkwellen-Immissionssituation in Schwaikheim ist abgeschlossen. Das vorliegende Mobilfunk-Immissionskataster liefert flächendeckend für das gesamte Gemeindegebiet die jeweiligen Immissionswerte der Mobilfunkstrahlung.
Daraus lässt sich ableiten, dass der Süden von Schwaikheim mit den bestehenden Standorten gut versorgt ist. Mittelfristig jedoch ist zu erwarten, dass für den Bereich des Zipfelbachs oder den Norden von Schwaikheim ein neuer Mobilfunk-Standort von den Firmen Vodafone und Telefónica gesucht wird. Auch die Firma Telekom wird voraussichtlich in absehbarer Zeit ihren Standort in der Bahnhofstraße mit UMTS bzw. LTE erweitern wollen.
Darüber hinaus wurde eine erweiterte Bewertung der Ergebnisse der Mobilfunkmessungen zusätzlich zur Beurteilung mit den in Deutschland verbindlichen Grenzwerten der 26. BImSchV durchgeführt. Herangezogen wurden auch die Grenzwerte der Schweiz, die Schutzziele des BUND sowie die Vorsorgewerte der Salzburger Resolution. Es ergab sich, dass
Bei den Mobilfunkmessungen wurde festgestellt, dass in einem Kindergarten auch die Beleuchtung einen nicht zu vernachlässigenden Anteil an der Belastung mit elektromagnetischen Feldern beitrug. In einer auf alle Kindergärten in Schwaikheim ausgedehnten speziellen Untersuchung wurde festgestellt, dass in vielen Räumen in den Kindergärten die installierten Leuchtkörper keinen relevanten Beitrag zur Gesamtimmission mit elektromagnetischen Feldern liefern. Traten jedoch höhere Feldwerte auf, so war dies hauptsächlich auf einen bestimmten Leuchtentyp eines namhaften Herstellers zurückzuführen, wenn die Leuchten zudem in Räumen mit einer Deckenhöhe unter 2,5 m angebracht waren. Als Konsequenz hat die Gemeinde die Beleuchtung in zwei Bereichen erneuert. Künftig wird bei der Beschaffung neuer Leuchten in öffentlichen Gebäuden der Aspekt elektromagnetische Felder berücksichtigt.
Gemeinde Schwaikheim
Marktplatz 2 - 4
71409 Schwaikheim
Tel.: 07195 582-0
Fax: 07195 582-49
Hier finden Sie Informationen zu allen wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit statischen und niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern sowie hochfrequenten elektromagnetischen Feldern.
Weiter zur Homepage