Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Wirtschaft
Hier finden Sie ein breites Angebot an Büchern und Non-Book-Medien zur Information, Weiterbildung, Unterhaltung oder zur Freizeitgestaltung.
Es stehen ca. 16.000 Medien zur Ausleihe bereit. Das Angebot umfasst:
Hier geht es zu unserem Bücherei-Aktuell-Bereich
Die Nutzung der Bücherei ist kostenlos. Der gesamte Medienbestand steht auch online zur Recherche bereit und ermöglicht es Ihnen außerhalb der Öffnungszeiten bequem vom eigenen PC aus:
Voraussetzung für die Nutzung dieser Dienstleistung ist ein aktueller Benutzerausweis. Um sich in Ihrem Online-Benutzerkonto einzuloggen, benötigen Sie nur die Nummer Ihres Benutzerausweises und als Passwort Ihr Geburtsdatum. Zum Online-Medienkatalog
In der Gemeindebücherei finden regelmäßig Kulturveranstaltungen statt.
Vor allem für die kleinen Nutzer gibt es immer wieder besondere Aktionen:
Wenn Sie unsere Medien kennen lernen wollen, kommen Sie doch einfach mal vorbei.
Eingeschränkte Öffnungszeiten wegen der aktuellen Corona-Situation | |
---|---|
Montag | 15:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr |
Gemeindebücherei Schwaikheim
Uhlandstr. 8
(Zugang über Schubartstraße)
71409 Schwaikheim
Tel. 07195 953840
E-Mail schreiben
Gemeinde Schwaikheim
Marktplatz 2 - 4
71409 Schwaikheim
Tel.: 07195 582-0
Fax: 07195 582-49
Gemeindebücherei Schwaikheim
Uhlandstr. 8
(Zugang über Schubartstraße)
71409 Schwaikheim
Tel. 07195 953840
E-Mail schreiben
Lesen trotz Krise? Beantragen Sie hier Ihren Leseausweis online und greifen Sie auf die eBibliothek zu. Die Unterlagen können Sie per E-Mail an info(@)buecherei-schwaikheim.de oder postalisch zurücksenden.
Mit Ihrem gültigen Bibliotheksausweis können Sie eBooks, eAudios, eVideos und ePaper in der eBibliothek Rems-Murr bequem und rund um die Uhr ausleihen.
Weiter zur Homepage
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Weiter zur Homepage
Stiftung Lesen
Weiter zur Homepage
Literatursendung des Deutschlandradios
Weiter zur Homepage
Perlentaucher
Weiter zur Homepage
Das Literatur-Café
Weiter zur Homepage